WTG-Fachteil im Bauingenieur
Von April 2007 bis September 2014 ist in der Zeitschrift Bauingenieur halbjährlich ein Fachteil erscheinen, der unter redaktioneller Führung der Windtechnologischen Gesellschaft stand.
Mitglieder der WTG bekamen diese Ausgabe des Bauingenieur kostenlos zugesandt.
Seit 2015 wird dieser Fachteil im deutschen Ingenieurblatt veröffentlicht.
Ihre Beiträge über Themen wie z.B.:
- statische oder dynamische Windeinwirkungen
- Windkanalversuche
- technische Regelwerke
- Bemessung und Konstruktion
sind willkommen.
Heft 09/2014
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Einfluss verschiedener Parameter auf den Böenstaudruck qp gemäß den Nationalen Anhängen zur EN 1991–1–4:2010–12
Autoren: T. Kray, J. Paul, IFI Aachen
Heft 03/2014
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Anwendung von Windgutachten mit DIN EN 1991–1–4:2010–12
Autoren: R.-D. Lieb, T. Kray, W. Mertens, IFI Aachen
Heft 09/2013
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Windlastannahmen für Kirchturmhelme.
Autoren: H.-J. Gerhardt, U. Boller, W. Kuhlmann, IFI Aachen
- Windkanaluntersuchung zur Windbelastung am Kirchturm der Chapel Grafenwöhr.
Autoren: H. Ruscheweyh, R. Windhövel, Ruscheweyh Consult Aachen
Heft 03/2013
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Untersuchungen zum Einfluss der Windinterferenz auf die lokalen Winddrücke an Fassaden und Dächern.
Autoren: G.M. van Uffelen, Peutz bv, Mook, NL
Heft 10/2012
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Vereinfachte Windlastansätze für Industriehallen.
Autoren:Dipl.-Ing. Frank Kemper, Dipl.-Ing. Carles Segura & Prof. Dr.-Ing. Markus feldmann, Lehrstuhl für Stahl- und Leichtmetallbau, RWTH Aachen
Heft 05/2012
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Wirbelerregung von Stahlschornsteinen: Zwei Grenzzustände der Tragfähigkeit und Vorschlag für die Bemessung.
Autoren: Dr.-Ing. Mathias Clobes, Dipl.-Ing. Andreas Willecke & Univ.-Prof. Dr.-Ing. Udo Peil, Institut für Stahlbau, TU Braunschweig
Heft 10/2011
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Die Windlstnorm DIN EN EN 1991-1-4 mit Nationalem Anhang und ihre bauaufsichtliche Einführung.
Autoren: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Höffer, Ruhr-Uni Bochum & Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Niemann, Ingenieurgesellschaft Niemann & Partner GbR
Heft 05/2011
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Ansatz von Winddruck auf die Wände von Baukörpern nach DIN 1055-4 und EN 1991-1-4.
Autoren: Dr.-Ing. Mathias Clobes & Dipl.-Ing. Andreas Willecke, TU Braunschweig
- Numerische Simulationen zur Berechnung bewegungsinduzierter Kräfte an Brückenquerschnitten.
Autoren: Anina Sarkic MSc, Dipl.-Ing. Cornelia Wevers, Dr.-Ing. Christian Neuhaus, Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Höffer, Ruhr-Uni Bochum
Heft 10/2010
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Numerische Simulation der Vereisung von Leiterbündeln
Autoren: Dipl.-Ing. Tobias Wagner & Prof. Dr.-Ing. Udo Peil, TU Braunschweig
Heft 04/2010
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Windlasten an schuppenförmigen Dachdeckungen: Hintergrund und Normierung
Autoren: Prof. dr.ir. Chris Geurts, TU Eindhoven & Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jürgen Niemann, Ingenieurgesellschaft Niemann & Partner, Bochum
Heft 10/2009
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Einsatz von numerischen Methoden zur Simulation von Wind-Bauwerk-Wechselwirkung für Membrankonstruktionen
Autoren: Dr.-Ing. Alexander Kupzok M.Sc. & Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Bletzinger, Lehrstuhl für Statik, TU München
Heft 04/2009
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Aeroelastische Divergenz und Flattern: Kritische Anmerkungen zu den Regelungen in DIN 1055-4 und DIN EN 1991-1-4
Autoren: Dipl.-Ing. Arno Kirch, Dr.-Ing. Mathias Clobes & Prof. Dr.-Ing. Udo Peil, Institut für Stahlbau, TU Braunschweig
Heft 10/2008
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Validierung von CFD-Simulationsprogrammen anhand der VDI Richtlinie 3783
Autor: Dipl.-Ing. Cornelia Wevers, Uni Bochum, Dr.-Ing. Jörg Franke, Uni Siegen & Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Höffer, Uni Bochum
- Erweiterte Anwendung der DIN 1055-4:2005-03 mit Windgutachten - Teil 1
Autoren: Dipl.-Ing. Rolf-Dieter Lieb & Dipl.-Ing. Wilfried Mertens, M.Sc., Institut für Industrieaerodynamik GmbH, Aachen
Heft 04/2008
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- CFD-Berechnung für ein Bauwerk mit gekrümmter Fläche
Autor: Dr.-Ing. Casimir Katz, Sofistik AG
- Die Böenprofile der neuen DIN 1055-4:2005-03
Autoren: Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Niemann, Ruhr-Universität Bochum & Dr.-Ing. Norbert Hölscher, Ingenieurgesellschaft Niemann & Partner Bochum
Heft 10/2007
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Auslegungsfragen zur DIN 1055-4:2005-03
Autoren: Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Niemann & Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Höffer, Ruhr-Universität Bochum
- Böenwindlasten auf abgespannte Maste - Vergleichsrechnungen zum Bemessungsverfahren in EDIN 4131
Autoren: Prof. Dr.-Ing. Udo Peil & Dipl.-Ing. Mathias Clobes, Technische Universität Braunschweig
Heft 04/2007
![]() | ![]() |
![]() |
Themen
- Normgemäße Erfassung der Windwirkungen an Vordächern
Autoren: Dr.-Ing. Norbert Hölscher, Ingenieurgesellschaft Niemann & Partner, Dipl.-Ing. Wolfgang Hubert & Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Niemann, Ruhr-Universität Bochum
- Richtlinien und Empfehlungen guter fachlicher Praxis für den Einsatz numerischer Strömungsmechanik im Windingenieurwesen
Autor: Dr.-Ing. Jörg Franke, Universität Siegen